Die Neuropsychologie befasst sich mit den Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems sowie deren Behandlung. Neurologische Erkrankungen führen oft zu kognitiven Beeinträchtigungen – also Problemen mit dem Gedächtnis und der Aufmerksamkeit, beim Denken, Planen und Handeln. Das kann eine große Belastung darstellen. Durch eine neuropsychologische Therapie können Sie lernen, mit diesen Problemen besser umzugehen, und bestimmte Funktionen trainieren.

Als Klinische Neuropsychologin erstelle ich Gutachten und biete Therapie für Menschen mit neuropsychologischen Erkrankungen an.